Roar Nilsen

norwegischer Biathlet

Erfolge/Funktion:

Einzelsieg über 20 km beim Weltcup 1979.

* 28. August 1952 Dombas

Internationales Sportarchiv 20/1980 vom 5. Mai 1980

Roar Nilsen ist 1,84 m groß, 67 kg schwer, verheiratet und Vater einer dreijährigen Tochter Mette-Irene. Er arbeitet als Sportartikelverkäufer, ist Linkshänder, schießt im Wettkampf aber mit rechts.

Laufbahn

Roar Nilsen begann im Alter von 16 Jahren mit dem Biathlon, nachdem er sich bis dahin allein dem Langlauf gewidmet hatte. Als 14jähriger hat er bei norwegischen Jugendmeisterschaften im Langlauf gute Erfolge erzielt. 1977 faßte er in der norwegischen Biathlon-Nationalmannschaft fest Fuß und nahm seitdem an allen Weltmeisterschaften teil. Sein sommerliches Programm hat er 1978 und 1979 erweitert und an den norwegischen Meisterschaften der Gewehrschützen teilgenommen. Nilsen ist seit 13 Jahren aktiv. 1978 wurde er Vizeweltmeister mit der Staffel, Fünfter bei den Weltmeisterschaften im 20 km Langlauf, 1977 Weltmeisterschaftssechster über 10 km und Vierter mit der Staffel. 1978 wurde Nilsen Skandinavienmeister über 20 km und 1979 Weltcupsieger über 20 km in Jachymov. Zusammen mit seinen Mannschaftskameraden ist er so stark, daß die norwegische Biathlon-Staffel bei den Olympischen Winterspielen 1980 in Lake Placid hoffte, eine Medaille zu erringen. In der 4 X 7,5 km-Staffel kam sie jedoch hinter der UdSSR, DDR ...